
Jones Food Company
Projektbeschreibung
Luftgekühlte Scroll-Flüssigkeitskühler des Typs AquaSnap® 30RBP von Carrier, die mit dem Kältemittel R-32 mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) betrieben werden, sorgen für eine hocheffiziente Kühlung und Beheizung des Vertical-Farming-Betriebs in Lydney im Bezirk Forest of Dean in Gloucestershire, der von der Jones Food Company betrieben wird.
Der Vertical-Farming-Betrieb mit dem Namen JFC2 hat die Größe von siebzig Tennisplätzen und bietet auf 15 Ebenen eine Fläche von 148.000 Quadratmetern für den Anbau von Pflanzen. Jährlich sollen von hier 1.000 Tonnen frisches Obst und Gemüse an britische Supermärkte geliefert werden.
Der Betrieb nutzt zu 100 % erneuerbare Energien, um Pflanzen vertikal anzubauen, darunter Basilikum, Koriander, glatte Petersilie, Dill, grüner Salat, kleinblättriger Pak Choi, Rote Beete, Mizuna, Komatsuna (allgemein bekannt als japanischer Spinat) und kleinblättrige Kresse (eine Art Brunnenkresse).
"Mit unserer neuen Anlage bauen wir die Position Großbritanniens als Weltmarktführer im Bereich des Vertical-Farmings weiter aus", sagte James Lloyd-Jones, Chief Executive Officer der Jones Food Company.
"Wir beliefern bereits Tausende von britischen Einzelhandelsgeschäften mit Basilikum, das in unserer ersten Anlage in Lincolnshire angebaut wird, aber unser Standort in Lydney ist dreimal so groß und wird es uns ermöglichen, eine größere Vielfalt von Gemüsepflanzen an mehr Geschäfte zu liefern."

Hintergrund
Der Anlagenausrüster Brooktherm Refrigeration Ltd wurde mit der Lieferung einer HLK-Lösung beauftragt, die eine konstante Versorgung des unter Überdruck stehenden Lagers mit effizienter Wärme und Kälte gewährleistet. Die ausgewählten Flüssigkeitskühler mussten mit dem Steuerungssystem von Brooktherm kompatibel sein.
"Eine der größten Herausforderungen war die Anforderung, vier verschiedene Temperaturund Feuchtigkeitssollwerte zu erreichen", sagte Ben Doherty, Projektkoordinator bei Brooktherm Refrigeration Ltd. "Mit der Unterstützung von Carrier haben wir sie alle erreicht."
Und Ben Doherty fügte hinzu:
"Neben den Flüssigkeitskühlern haben wir vier Lüftungszentralen, Warm- und Kaltwassertanks sowie die zugehörigen Rohrleitungen und Ventile in den beiden Anlagen installiert. Außerdem wurden wir inzwischen mit drei weiteren Porjekten auf dem Gelände beauftragt - einem Kühllager, einen Verarbeitungsbereich und einer Verbesserung der Frischluft-Versorgung."
Herausforderungen und Lösungen
Carrier empfahl seine flexiblen und kompakten ScrollFlüssigkeitskühler AquaSnap® 30RBP mit dem Kältemittel R-32. Sie haben einen Betriebsbereich von -10 °C bis +48 ºC und sind mit drehzahlgeregelten Greenspeed Intelligence®-Pumpen ausgerüstet, die um bis zu zwei Drittel weniger Energie verbrauchen.
Diese innovativen Lösungen stehen ganz im Zeichen des ESG-Ziels von Carrier, seinen Kunden dabei zu helfen, bis 2030 mehr als 1 Gigatonne Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
Die Flüssigkeitskühler von Carrier verfügen über ein Wärmerückgewinnungssystem, das die Abwärme für verschiedene Heizungsanwendungen vor Ort nutzbar macht, somit Energie spart und gleichzeitig optimale Wachstumsbedingungen aufrechterhält.
Das Anbaugebäude wird von zwei Klimaanlagen versorgt, eine auf der Nord- und eine auf der Südseite, die jeweils mit zwei Flüssigkeitskühlern von Carrier ausgerüstet sind und insgesamt 2,2 Megawatt an Kühl- und Heizleistung für den Anbauraum liefern.
"Dieses aufregende Projekt ist ein effizienter und umweltfreundlicher Weg, um Lebensmittel zu produzieren, und Carrier war stolz, an solch einem bahnbrechenden, nachhaltigen neuen Ansatz für den Anbau der Lebensmittel der Nation mitwirken zu dürfen", sagt Paul Hill, Regional Sales Manager, Carrier UK.
"Das Klimatisierungsystem wurde im Sommer 2023 vollständig in Betrieb genommen und im Oktober war die gesamte Anbaufläche vollständig bepflanzt, sodass der Betreiber alle 19 Tage eine Tonne Basilikum und Blattgemüse ernten konnte."
Der luftgekühlte Scroll-Flüssigkeitskühler AquaSnap® 30RBP ist die ideale Lösung für die Kühlung und Beheizung von Lagerhäusern.
- Sehr wirtschaftlicher Betrieb
- Effiziente Registertechnologie
- Geräuscharm
- Einfache und schnelle Installation
- Umweltbewusst
