Zum Hauptinhalt springen
Bitte beachten Sie, dass sich unsere E-Mail-Adressen von @carrier.utc.com zu @carrier.com geändert haben!
carrier-london-in-winter carrier-london-in-winter_sq

Thermische Energiespeicherung

Thermische Energiespeicherungslösung für HLK-Systeme mit Spitzenkühlbedarf >500 kW.

carrier-storage-tanks_c

Ein nachhaltiges Konzept für Gebäude

In einer Welt, die geprägt ist von ständig steigenden Strompreisen und der Verpflichtung, unsere Umweltbelastung zu reduzieren, muss der Energieverbrauch gesenkt und überwacht werden. Für die Verwaltung des Energiebedarfs und als nachhaltiges Konzept für intelligente Gebäude bietet Carrier die Technologie der thermischen Energiespeicherung (TES) durch latente Wärme an.


Verlegt den Energieverbrauch von Hochtarif- in Schwachlastzeiten

Die TES-Technologie nutzt Phasenwechselmaterial in Kugeln zur Speicherung der von Flüssigkeitskühlern erzeugten Kälteenergie. Durch Speichern der thermischen Energie während der Nacht und durch seine Nutzung am Tage, ermöglicht es diese Technik, elektrische Energie in Billigtarifzeiten einzukaufen und Hochtarifzeiten zu meiden. Durch die Verteilung der thermischen Energieproduktion über 24 Stunden kann TES die Belastung des Flüssigkeitskühlers um bis 70 %* reduzieren.

*Gemessene Unterschiede zwischen gleichwertigen Systemen mit und ohne TES

Kann ein Krankenhaus mit einer Carrier-Lösung zur thermischen Energiespeicherung seine Kälteproduktion sichern und den Energieverbrauch optimieren?
Klicken Sie hier, um es zu erfahren

HISTOGRAMM DES TÄGLICHEN KÜHLBEDARFS EINES GEBÄUDES UND PROFIL SEINES STROMVERBRAUCHS


carrier-service-building-energy-consumption-graphic_de
carrier-service-thermal-energy-storage-nodules-graphic_de
Eine hochmoderne HLK-Lösung

Ihr Klimasystem mit integrierter Speicherung

Das zusätzlich zu Flüssigkeitskühlern installierte thermische Energiespeichersystem (TES) besteht aus einem oder mehreren Tanks, die mit Hohlkugeln gefüllt sind, die Phasenänderungsmaterial (Phase Change Materials, PCM) enthalten. Die Verwendung von PCMs in Hohlkugeln ermöglicht eine hohe Energiedichte und einen schnellen Leistungsaustausch.

Mehr als 3 000

Kunden auf der ganzen Welt

Mehr als 65

Länder

Mehr als 500 MW

Stromeinsparung

Mehr als 6 000 000 KWh

Tägliche Übermittlung

Quelle: Schätzungen auf Basis bestehender TES-Lösungen bei Kunden

Eine schlüsselfertige Lösung vom Projektentwurf bis zur Implementierung

Carrier optimiert die Planung und den Betrieb Ihrer Anlage in allen Arten von Gewerbe- oder Industriegebäuden. Wir unterstützen Fachplaner beim Entwurf des gesamten hydraulischen Systems für spezifische Projekte: Anwendungsbereich, Betriebsbedingungen und spezifischer Kundenbedarf. Bei Bedarf können ergänzend Technologien wie Freikühlung oder Wärmerückgewinnung integriert werden.

carrier-service-thermal-energy-storage-turnkey-solution-graphic_de_sm