Zum Hauptinhalt springen

AquaSnap® - 75°C Luft-Quellenscroll-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel
61AQ

Kältemittel : R-290

Verdichter : Scroll Inverter

Nenn-Wärmeleistung : 40-140 kW

Nenn-Kälteleistung : 40-140 kW

AquaSnap®-Wärmepumpen sind die ideale Lösung für Heizungsanwendungen, wenn Installateure, Fachplaner, Architekten und Gebäudeeigentümer für ihre Neubau- oder Renovierungsprojekte höchste Leistung und maximale Qualität erwarten.

  • Vollständig invertergesteuert für hohe saisonale Leistung
  • Natürliches Kältemittel R-290, GWP = 0,02
  • Geringe Umweltbelastung
  • Hohe Vorlauftemperatur bis zu 75 °C
  • Unterstützt Dekarbonisierungskonzepte und das Verbot von Heizkesseln mit fossilen Brennstoffen
  • Kompakt und einfach zu installieren
  • Modularer Aufbau, bis zu 4 Geräte kombinierbar (560 kW)

Die AquaSnap® 61AQ wurde als kompakte und effiziente Komplettlösung speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen niedrige Investitions- und Installationskosten im Fokus stehen.

Die große Auswahl an Optionen ermöglicht Konfigurationen zur Anpassung an unterschiedliche Benutzerbedürfnisse.

Die optional erhältlichen drehzahlgeregelten Pumpen mit intelligenter Carrier Greenspeed®-Regelungslogik sorgen für die hohen SCOP/SEER-Werte, die für einen effizienten Teillastbetrieb erforderlich sind.

In dieser Konfiguration bietet der AquaSnap® hervorragende Teillastleistungen und senkt die Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer der Wärmepumpe. Zudem sind die im Teillastbetrieb erzielten Geräuschpegel besonders niedrig. Der AquaSnap® mit Greenspeed®-Intelligenz arbeitet nicht nur effizient und leise, sondern leistet dies auch serienmäßig bei Temperaturen von -25 °C bis +50 °C.

Herausragende Leistung

  • Drehzahlgeregelte EC-Ventilatoren sowie optional drehzahlgeregelte Pumpen
  • Bis zu 15 % höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell bei ähnlichem Platzbedarf
  • Erfüllt alle Anforderungen der aktuellen Ökodesign-Richtlinien

Schnelle und einfache Installation

  • Kompakte Konstruktion
  • Integriertes Hydraulikmodul (Option)
  • Einzel-Hochdruck-Wasserpumpe
  • Integrierte drehzahlgeregelte Pumpen mit automatischer Anpassung des Nenn-Wasservolumenstroms über eine elektronische Steuerung auf der Benutzeroberfläche
  • Wasserfilter zum Schutz der Wasserpumpe vor zirkulierenden Fremdkörpern
  • Druckfühler für die direkte numerische Anzeige des Wasservolumenstroms und -drucks
  • Wärmeisolierung und Frostschutz bis -25 °C durch eine Heizung
  • 8-Liter-Membran-Ausdehnungsgefäß

Sehr wirtschaftlicher Betrieb

  • Hohe jahreszeitbedingte Energieeffizienz
  • Scroll-Verdichter mit hocheffizientem invertergesteuertem Motor
  • Elektronisches Expansionsventil
  • Register mit hocheffizienter Wärmeübertragung und Greenspeed®-Ventilatoren mit variabler Drehzahl (EC)
  • Gelötete Plattenwärmetauscher mit geringem Druckverlust
  • Spezifische Regelungsfunktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs während Belegt- und Unbelegt-Zeiten
  • Interne Zeitschaltuhr: Schaltet die Wärmepumpe ein/aus und steuert den Betrieb mit einem zweiten Sollwert
  • Automatische Anpassung des Sollwerts basierend auf der Außen- oder Raumlufttemperatur (Zubehör)
  • Schwimmende Hochdruckregelung
  • Lastbegrenzung

Standardmäßig leise

  • Verflüssiger mit Greenspeed® Ventilatoren mit variabler Drehzahl, Verdichter mit isoliertem Gehäuse für leiseren Betrieb
  • Spezielle Regelungen oder Funktionen zur Reduzierung des Geräuschpegels während der Nacht oder in unbelegten Zeiten

Reduzierte Installationskosten

  • Modulares Konzept, verschiedene elektrische und hydraulische Konfigurationen, die eine einfache Integration in renovierte Gebäude ermöglichen
  • Optionale Greenspeed®-Pumpe mit variabler Drehzahl und Hydraulikmodul (von Carrier empfohlene Option)

Umweltfreundlich

  • Kältemittel R-290 mit einem GWP-Wert, der 99,7 % niedriger ist der der Vorgängerversion mit R-407C; außergewöhnliche Energieeffizienz
  • Senkung des Energieverbrauchs durch drehzahlgeregelte Greenspeed®-Pumpen um bis zu zwei Drittel
  • Geschlossene Kältemittelkreise

Für den Ersatz von Heizkesseln entwickelt

  • Mit dem Ziel kompakter Abmessungen entwickelt, sind die Wärmepumpen platzsparend und können deshalb auch dort installiert werden, wo keine Wärmepumpen als Ersatz für alte Heizkörper vorgesehen waren
  • Warmwassererzeugung bis maximal 75 °C und bis 70 °C bei einer Außenlufttemperatur von -10 °C
  • Standardmäßig mit Steuerung von Heizkesseln und externer Heizung für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme
  • Steuerung der Brauchwassererhitzung (Standard), mit 3-Wege-Ventil (Zubehör)
  • Integrierter Legionellenschutz zur Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Heizungssteuerung für bis zu zwei Heizzonen

SmartVu™-Regelung

  • 7-Zoll-SmartVu™-Benutzeroberfläche
  • Nachtmodus (Geräuschbegrenzung)
  • Problemlose Hochgeschwindigkeits-Kommunikationstechnologie über Ethernet (IP) zu einem zentralisierten Gebäudemanagementsystem unter Verwendung des Modbus- oder BACnet-Protokolls
  • Zeitplan für die Kältemitteldichtheitsprüfung (entsprechend den örtlichen Vorschriften)

Heizsystemsteuerung

  • Heizkessel-Steuerung
  • Steuerung externer Heizgeräte
  • Steuerung der Brauchwassererhitzung
  • Legionellenschutzzyklus
  • 2 unabhängige Heizzonen

Fernsteuerung (Standard)

  • Einfacher Zugriff über das Internet
  • Verschiedene Fernsteuerungs-, Überwachungs- und Diagnoseoptionen
  • Gerät starten/abschalten
  • Verwaltung von zwei Sollwerten
  • Benutzersicherheit
  • Betriebsanzeige
  • Warnmeldung
  • Alarmmeldung
  • Warmwasseranforderung
  • Nachtmodus

SG Ready

  • Standardisierte, sichere Kennzeichnung für die Integration in intelligente Stromnetze
  • Korrosionsschutz, konventionelle Register
  • Leit-/Folgebetrieb (bis zu 4 Geräte)
  • Einzelhochdruckpumpe mit variabler Drehzahl (HP VFD)
  • Kältemittel-Leckagewächter
  • EMV-Klasse. C1, gemäß EN 61800-3
  • Elektrischer Energiezähler
  • Wasserspeichermodul mit oder ohne elektrische Heizelemente
  • Schwingungsdämpfer
  • Flexible Anschlüsse für den Wärmetauscher
  • Außentemperaturfühler
  • System-Management-Sequenzer (SMS) (Leit-/Folge-Regelung) für 4 Geräte
  • System-Management-Modul (SMM)
  • 3-Wege-Ventil für Brauchwasser
  • Brauchwassertemperaturfühler
  • Außenlufttemperaturfühler
  • Elektrischer Anschluss für Fernsteuerung

Die AquaSnap® 61AQ wurde als kompakte und effiziente Komplettlösung speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen niedrige Investitions- und Installationskosten im Fokus stehen.

Die große Auswahl an Optionen ermöglicht Konfigurationen zur Anpassung an unterschiedliche Benutzerbedürfnisse.

Die optional erhältlichen drehzahlgeregelten Pumpen mit intelligenter Carrier Greenspeed®-Regelungslogik sorgen für die hohen SCOP/SEER-Werte, die für einen effizienten Teillastbetrieb erforderlich sind.

In dieser Konfiguration bietet der AquaSnap® hervorragende Teillastleistungen und senkt die Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer der Wärmepumpe. Zudem sind die im Teillastbetrieb erzielten Geräuschpegel besonders niedrig. Der AquaSnap® mit Greenspeed®-Intelligenz arbeitet nicht nur effizient und leise, sondern leistet dies auch serienmäßig bei Temperaturen von -25 °C bis +50 °C.

Herausragende Leistung

  • Drehzahlgeregelte EC-Ventilatoren sowie optional drehzahlgeregelte Pumpen
  • Bis zu 15 % höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell bei ähnlichem Platzbedarf
  • Erfüllt alle Anforderungen der aktuellen Ökodesign-Richtlinien

Schnelle und einfache Installation

  • Kompakte Konstruktion
  • Integriertes Hydraulikmodul (Option)
  • Einzel-Hochdruck-Wasserpumpe
  • Integrierte drehzahlgeregelte Pumpen mit automatischer Anpassung des Nenn-Wasservolumenstroms über eine elektronische Steuerung auf der Benutzeroberfläche
  • Wasserfilter zum Schutz der Wasserpumpe vor zirkulierenden Fremdkörpern
  • Druckfühler für die direkte numerische Anzeige des Wasservolumenstroms und -drucks
  • Wärmeisolierung und Frostschutz bis -25 °C durch eine Heizung
  • 8-Liter-Membran-Ausdehnungsgefäß

Sehr wirtschaftlicher Betrieb

  • Hohe jahreszeitbedingte Energieeffizienz
  • Scroll-Verdichter mit hocheffizientem invertergesteuertem Motor
  • Elektronisches Expansionsventil
  • Register mit hocheffizienter Wärmeübertragung und Greenspeed®-Ventilatoren mit variabler Drehzahl (EC)
  • Gelötete Plattenwärmetauscher mit geringem Druckverlust
  • Spezifische Regelungsfunktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs während Belegt- und Unbelegt-Zeiten
  • Interne Zeitschaltuhr: Schaltet die Wärmepumpe ein/aus und steuert den Betrieb mit einem zweiten Sollwert
  • Automatische Anpassung des Sollwerts basierend auf der Außen- oder Raumlufttemperatur (Zubehör)
  • Schwimmende Hochdruckregelung
  • Lastbegrenzung

Standardmäßig leise

  • Verflüssiger mit Greenspeed® Ventilatoren mit variabler Drehzahl, Verdichter mit isoliertem Gehäuse für leiseren Betrieb
  • Spezielle Regelungen oder Funktionen zur Reduzierung des Geräuschpegels während der Nacht oder in unbelegten Zeiten

Reduzierte Installationskosten

  • Modulares Konzept, verschiedene elektrische und hydraulische Konfigurationen, die eine einfache Integration in renovierte Gebäude ermöglichen
  • Optionale Greenspeed®-Pumpe mit variabler Drehzahl und Hydraulikmodul (von Carrier empfohlene Option)

Umweltfreundlich

  • Kältemittel R-290 mit einem GWP-Wert, der 99,7 % niedriger ist der der Vorgängerversion mit R-407C; außergewöhnliche Energieeffizienz
  • Senkung des Energieverbrauchs durch drehzahlgeregelte Greenspeed®-Pumpen um bis zu zwei Drittel
  • Geschlossene Kältemittelkreise

Für den Ersatz von Heizkesseln entwickelt

  • Mit dem Ziel kompakter Abmessungen entwickelt, sind die Wärmepumpen platzsparend und können deshalb auch dort installiert werden, wo keine Wärmepumpen als Ersatz für alte Heizkörper vorgesehen waren
  • Warmwassererzeugung bis maximal 75 °C und bis 70 °C bei einer Außenlufttemperatur von -10 °C
  • Standardmäßig mit Steuerung von Heizkesseln und externer Heizung für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme
  • Steuerung der Brauchwassererhitzung (Standard), mit 3-Wege-Ventil (Zubehör)
  • Integrierter Legionellenschutz zur Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Heizungssteuerung für bis zu zwei Heizzonen

SmartVu™-Regelung

  • 7-Zoll-SmartVu™-Benutzeroberfläche
  • Nachtmodus (Geräuschbegrenzung)
  • Problemlose Hochgeschwindigkeits-Kommunikationstechnologie über Ethernet (IP) zu einem zentralisierten Gebäudemanagementsystem unter Verwendung des Modbus- oder BACnet-Protokolls
  • Zeitplan für die Kältemitteldichtheitsprüfung (entsprechend den örtlichen Vorschriften)

Heizsystemsteuerung

  • Heizkessel-Steuerung
  • Steuerung externer Heizgeräte
  • Steuerung der Brauchwassererhitzung
  • Legionellenschutzzyklus
  • 2 unabhängige Heizzonen

Fernsteuerung (Standard)

  • Einfacher Zugriff über das Internet
  • Verschiedene Fernsteuerungs-, Überwachungs- und Diagnoseoptionen
  • Gerät starten/abschalten
  • Verwaltung von zwei Sollwerten
  • Benutzersicherheit
  • Betriebsanzeige
  • Warnmeldung
  • Alarmmeldung
  • Warmwasseranforderung
  • Nachtmodus

SG Ready

  • Standardisierte, sichere Kennzeichnung für die Integration in intelligente Stromnetze
  • Korrosionsschutz, konventionelle Register
  • Leit-/Folgebetrieb (bis zu 4 Geräte)
  • Einzelhochdruckpumpe mit variabler Drehzahl (HP VFD)
  • Kältemittel-Leckagewächter
  • EMV-Klasse. C1, gemäß EN 61800-3
  • Elektrischer Energiezähler
  • Wasserspeichermodul mit oder ohne elektrische Heizelemente
  • Schwingungsdämpfer
  • Flexible Anschlüsse für den Wärmetauscher
  • Außentemperaturfühler
  • System-Management-Sequenzer (SMS) (Leit-/Folge-Regelung) für 4 Geräte
  • System-Management-Modul (SMM)
  • 3-Wege-Ventil für Brauchwasser
  • Brauchwassertemperaturfühler
  • Außenlufttemperaturfühler
  • Elektrischer Anschluss für Fernsteuerung
carrier-aquasnap-61aq-video
Unsere neue Wärmepumpe AquaSnap® 61AQ

Wir präsentieren unsere neue Wärmepumpe, die mit dem Kältemittel R-290 (Propan) hocheffiziente Heizleistungen von 40 bis 560 kW mit bis zu 75 °C Vorlauftemperatur liefert (bei Außentempraturen von bis zu -7 °C).
Ausgelegt auf Nachhaltigkeit und maximale Leistung, reduziert sie Ihren CO2-Fußabdruck bei maximalem Komfort.

Gehen Sie mit uns einen großen Schritt in Richtung Dekarbonisierung.

Dokumente