Carrier Transicold kündigt auf der IAA Transportation die Einführung des neuen Vector HE 19 mit Low-GWP-Kältemittel an

Frankreich, RUEIL-MALMAISON -

17. bis 22. September 2024 - Halle 27, Stand E35

Carrier Transicold hat auf der IAA Transportation 2024 in Hannover die Markteinführung einer neuen Version seines Vector® HE 19 angekündigt. Das Kühlaggregat für Sattelauflieger wurde mit dem Ziel entwickelt, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Leistung zu gewährleisten. Wesentliche Punkte sind ein neues Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) und die Kompatibilität des Dieselmotors mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) oder Biokraftstoff B100. Carrier Transicold ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), dem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen.

Das verwendete Kältemittel reduziert die CO2-Emissionen im Vergleich zum Standardkältemittel R452A um das Neunfache. Der neue Vector HE 19 ist zudem mit HVO-Biokraftstoff kompatibel, der die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zum Betrieb mit fossilem Diesel um 80 Prozent reduziert. In Kombination ergibt sich in einem Jahreszeitraum eine Gesamtreduzierung der CO2- Emissionen um mindestens 84 Prozent.

Mit Biokraftstoff B100, der in der Regel aus recycelten Pflanzenölen, tierischen Fetten oder Speiseölen gewonnen wird, reduzieren sich die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu einem Standard-Dieselaggregat um 60 bis 91 Prozent – je nach Art des verwendeten B100. In Kombination mit dem Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial kann das System die CO2-Emissionen über ein Jahr hinweg um mindestens 73 Prozent reduzieren.

Der erste mit dem neuen Vector HE 19 ausgerüstete Sattelauflieger wird seit Juni vom Fahrzeugvermieter FRAIKIN und Martin Brower, zwei langjährigen Kunden von Carrier Transicold, unter Realbedingungen getestet. Der Sattelauflieger kommt auf einer der Logistikplattformen von Martin Brower in Frankreich zum Einsatz und liefert frische und tiefgefrorene Lebensmittel für eine große Fast-Food-Marke aus.

Wir nutzen diesen Sattelauflieger täglich und sind sehr zufriegen“, sagt Pascal Gloaguen, Geschäftsführer von Martin Brower France. „Mit dem neuen Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial und der Kompatibilität mit B100 eröffnen sich uns neue Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung. Unserem Ziel, die Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu senken, kommen wir somit einen weiteren Schritt näher.“

„Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung stehen im Mittelpunkt unserer Innovationsprojekte“, betont Victor Calvo, Vice President & General Manager, Truck Trailer International, Carrier Transicold. „Der Vector HE 19 stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Unterstützung der Dekarbinisierungsziele des Transportsektors dar. Wir sind stolz darauf, dass die eingehenden Tests mit FRAIKIN und Martin Brower die Zuverlässigkeit unsere neuen Lösung belegen und Carrier als Maßstab für CO2-reduzierende Innovationen in der Branche positionieren.“

Mehr Informationen über Carrier Transicold sowie seine Produkte und Dienstleistungen unter www.carriertransicold.de.

Über Carrier Transicold

Carrier Transicold verbessert den Transport und die Verschiffung von temperaturgeführten Gütern mit einem umfassenden Angebot an Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Kühltransport und die Transparenz der Kühlkette. Seit mehr als 50 Jahren ist Carrier Transicold führend in der Branche und bietet Kunden auf der ganzen Welt fortschrittliche, energieeffiziente und umweltverträgliche Container-Kühlsysteme und -Generatoren, Direktantriebs- und Diesel-LKW-Einheiten sowie Kühlsysteme für Anhänger. Carrier Transicold ist Teil der Carrier Global Corporation, dem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen, die für die Menschen und unseren Planeten über Generationen hinweg von Bedeutung sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.carriertransicold.de. Folgen Sie Carrier auf LinkedIn unter Carrier Transicold Truck Trailer Refrigeration.

 

 

Über Martin-Brower France

Martin Brower France, eine Tochtergesellschaft von The Martin-Brower Company L.L.C., ist ein weltweit führender Anbieter von Lieferkettenlösungen.

Martin Brower France im Jahr 2024:
- 820 Mitarbeiter;
- 1.570 belieferte Restaurants
- ca. 64 Millionen vorbereitete und zugestellte Pakete (Trockenfracht-, Frisch- und Tiefkühlware)
- 9 Standorte in ganz Frankreich (Fleury-Mérogis, Beauvais, Rennes, Bordeaux, Lisses/Essonne, Lyon, Nancy, Aix en Provence, Toulouse)
- Zertifizierungen: iso 9001, 14001, 45001, 50001 und FSSC 22000
Martin Brower ist in 18 Ländern mit über 74 Vertriebszentren vertreten und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel sollen die absoluten Betriebsemissionen bereits bis 2030 um 50 Prozent sinken. Mehr zu Martin Brower France unter https://martinbrower.fr/