IdroFan® - Hybridendgerät
36XB
Nenn-Kälteleistung: 0,27 bis-2,2 kW
Nenn-Heizleistung: 0,44 bis 2,8 kW
Das Hybrid-Endgerät 36XB vereinigt in sich die Vorteile von Kühlbalken und Klimakonvektoren:
- Energieeffizienz
- Einfache Installation
- Hoher Komfort
- Extrem geräuscharm
- Hervorragende Raumluftqualität

Allgemeine Beschreibung
- Die geringe Bauhöhe (weniger als 200 mm) des Gerätes erleichtert den Einbau in niedrige Zwischendecken
- An die Deckengestaltung anpassbare Ästhetik des Geräts, verschieden Farben und Design der Rückluftgitter
- Standardmäßig mit Kondensatwanne für das Register
- Das Register kann an ein 4-Rohr-Wassersystem angeschlossen für Heizung und Kühlung angeschlossen werden
- Kann mit einem Raumluft-Rücklauffilter G3 bis F5 ausgestattet werden, der zur Reinigung / zum Austausch gut zugänglich ist
Funktionsprinzip
- Jedem Gerät wird zur Lüftung Frischluft zugeführt, die einen sekundären (Raum-)Luftstrom über den Kühl-/Heizkonvektor induziert, ohne dass der Ventilator des Gerätes laufen muss
- In Spitzenbedarfszeiten kann der Ventilator des Gerätes eingeschaltet werden, um den Sekundärluftstrom zu erhöhen und die Kühl-/Heizleistung des Gerätes zu steigern
- Die einzigartige Konstruktion des Carrier-Zuluftluftausströmgitters gewährleistet eine ausgezeichnete Luftverteilung
- Das Frischluftvolumen kann auf der Grundlage des CO2-Gehalts geregelt werden
- Mithilfe eines CO2-Fühlers (optional), der im sekundären (Raum-)Luftstrom installiert ist, kann das zugeführte Frischluftvolumen moduliert werden
- Da der Ventilator des Geräts nur bei Bedarfsspitzen arbeitet, werden Energieeinsparungen von bis zu 80 % möglich
- Durchschnittliche jährliche gerätespezifische Ventilatorleistung (A-SFP) unter 0,05 W/l/s
- Zusätzlich zur Variation der Frischluftmenge kann der 36XB mit einem Filter für die Rückluft ausgerüstet werden
Kommunizierende Regelung
- ZLT-kompatible Regelung
- Für 2-Rohrsysteme, 2-Rohrsysteme mit elektrischer Heizung und 4-Rohr-Systeme
- Kompatibel mit dem Aquasmart™ Evolution-System
- Variable Regelung der Ventilatordrehzahl
- Integrierte Jalousie- und Beleuchtungssteuerung
- Steuerung von motorisierten Jalousien und der Beleuchtung
Allgemeine Beschreibung
- Die geringe Bauhöhe (weniger als 200 mm) des Gerätes erleichtert den Einbau in niedrige Zwischendecken
- An die Deckengestaltung anpassbare Ästhetik des Geräts, verschieden Farben und Design der Rückluftgitter
- Standardmäßig mit Kondensatwanne für das Register
- Das Register kann an ein 4-Rohr-Wassersystem angeschlossen für Heizung und Kühlung angeschlossen werden
- Kann mit einem Raumluft-Rücklauffilter G3 bis F5 ausgestattet werden, der zur Reinigung / zum Austausch gut zugänglich ist
Funktionsprinzip
- Jedem Gerät wird zur Lüftung Frischluft zugeführt, die einen sekundären (Raum-)Luftstrom über den Kühl-/Heizkonvektor induziert, ohne dass der Ventilator des Gerätes laufen muss
- In Spitzenbedarfszeiten kann der Ventilator des Gerätes eingeschaltet werden, um den Sekundärluftstrom zu erhöhen und die Kühl-/Heizleistung des Gerätes zu steigern
- Die einzigartige Konstruktion des Carrier-Zuluftluftausströmgitters gewährleistet eine ausgezeichnete Luftverteilung
- Das Frischluftvolumen kann auf der Grundlage des CO2-Gehalts geregelt werden
- Mithilfe eines CO2-Fühlers (optional), der im sekundären (Raum-)Luftstrom installiert ist, kann das zugeführte Frischluftvolumen moduliert werden
- Da der Ventilator des Geräts nur bei Bedarfsspitzen arbeitet, werden Energieeinsparungen von bis zu 80 % möglich
- Durchschnittliche jährliche gerätespezifische Ventilatorleistung (A-SFP) unter 0,05 W/l/s
- Zusätzlich zur Variation der Frischluftmenge kann der 36XB mit einem Filter für die Rückluft ausgerüstet werden
Kommunizierende Regelung
- ZLT-kompatible Regelung
- Für 2-Rohrsysteme, 2-Rohrsysteme mit elektrischer Heizung und 4-Rohr-Systeme
- Kompatibel mit dem Aquasmart™ Evolution-System
- Variable Regelung der Ventilatordrehzahl
- Integrierte Jalousie- und Beleuchtungssteuerung
- Steuerung von motorisierten Jalousien und der Beleuchtung
Dokumente